Deine Endpunkte, also deine Maschinen und Apps, kannst du über das Kontrollzentrum deines agrirouters anschließen und verwalten. Ältere Maschinen ohne Telemetrie-Verbindung kannst du durch Nachrüstung einer externen Telemetrie-Verbindung (Hardware) eines lizenzierten Herstellers agrirouter-fähig machen.
In deinem Kontrollzentrum siehst du alle bereits angeschlossenen Endpunkte und deine angelegten Gruppen. Ein Klick auf die Bezeichnung eines Endpunktes zeigt dir, um welchen Endpunkt es sich handelt. Neben den Endpunkten und Gruppen legst du im Kontrollzentrum die Regeln (Routing) zum Datenaustausch fest.
Es gibt im agrirouter folgende Endpunkt-Typen:
Um loslegen zu können, musst du die folgenden drei Schritte durchführen:
Alle deine hinzugefügten Telemetrie-Verbindungen werden automatisch der Standard-Gruppe für Telemetrie-Verbindungen & Maschinen hinzugefügt. Deine angeschlossene Agrar-Software wird der Standard-Gruppe für Agrar-Software und Telemetrie-Plattformen zugeordnet. Die Routen zum Austausch von Daten zwischen den Endpunkten der Standard-Gruppen werden automatisch angelegt, du kannst also sofort loslegen.